DU MÖCHTEST EIN INSTRUMENT LERNEN?

SO FUNKTIONIERT DIE AUSBILDUNG BEI UNS


Wie funktioniert die Ausbildung?

Für unsere musikalische Ausbildung haben wir verschiedene Musiklehrer als unsere Partner. Dazu stellt die Musikkapelle Petersthal e.V. jedem Schüler ein geeignetes Leihinstrument kostenlos zur Verfügung.

Die Ausbildung findet ortsnah, wenn möglich im Vereins- und Gästehaus Petersthal, und nach Abstimmung
mit dem jeweiligen Musiklehrer statt. 
Termin und Zeit des Unterrichts wird mit dem Musiklehrer abgestimmt.
Die Ausbildungskosten werden von den Eltern des Musikschülers getragen. Ab dem Beginn der Musikausbildung seid ihr Mitglied in der Musikkapelle Petersthal e.V. und diese Mitgliedschaft ist natürlich kostenfrei.
Die Bläserprüfungen D1 (Bronze), D2 (Silber) und D3 (Gold) sind Prüfungen, die vom Allgäu-Schwäbischen-Musikbund durchgeführt werden. Nach einer gewissen Ausbildungszeit von 1 – 2 Jahren könnt ihr im
Vororchester der Gemeinde Oy-Mittelberg mitspielen. Nach dem Ablegen der Bläserprüfung D1 (Bronze) ist es möglich in unserer Gemeinde-Jugendkapelle Oy-Mittelberg mit zu spielen. Diese trifft sich
wöchentlich in den verschiedenen Proberäumen der Musikkapellen unserer Gemeinde. Hier kann der
Jungmusikant erste Gruppenerfahrungen 
sammeln und das Erlernte praktisch umsetzen.


Kontakt Jugendausbildung:

1. Jugendvertreter Bernhard Engstler: jugendvertreter@musikkapelle-petersthal.de | 0175 6872376

2. Jugendvertreterin Lisa Mitschke: jugendvertreter@musikkapelle-petersthal.de | 0170 1172027

weitere Kontaktmöglichkeiten: Kontakt

 

Ausbildung bei der Musikkapelle Petersthal
Hast Du Lust ein Instrument zu lernen 2025